- Aufbeissen
- Er beisst's auf, wie eine Nuss mit dem Arsch. – Fischart, Gesch.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Nuss — 1. Auch süsse Nüsse haben herbe Schalen (Rinden). 2. Bann die Nöss geroëte, geroëte die Hôrn. (Henneberg.) Wenn die Nüsse gerathen, sollen auch die Huren gerathen. 3. Braune Nüsse haben süsse kerne. – Petri, II, 51; Henisch, 485, 39; Körte, 4609 … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Aal — 1. Aal iss n quâd Mâl. (Ostfries.) 2. Aal iss n swâr Mâl (Mahlzeit), ick will lêver Stênen dragen, as eten. (Ostfries.) – Frommann, II, 388. 3. Der Aal ist ein guter Fisch, er trägt seine Sprungfedern bei sich. 4. Der Aal lebt von jedem Fisch,… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Frosch — 1. Bai en Fuorsk slucken well, maut ne nit lange anmülen1. – Woeste, 77, 305. 1) Anmaulen, ihm Gesichter schneiden. Lat.: Furor fit laesa saepius patientia. ( Philippi, I, 168.) 2. Da die Frösch den Block nicht zum König wollten, kriegten sie den … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Sharpey-Faser — Sharpey Fasern[1][2] sind zum Periost gehörende, aus Kollagen bestehende Fasern. Sie sind in der Knochengrundsubstanz befestigt und bilden die Verbindung zum Wurzelzement des Zahnes. Im Periost selbst verlaufen sie als kollagene Fibrillen in… … Deutsch Wikipedia
Aerger — 1. Aerger (Gram) bezahlt keine Schulden. Frz.: Le chagrin ne paye pas de dettes. 2. Aerger verdirbt die Schönheit. Frz.: Ennuy nuit, jour et nuit. (Gruter.) 3. De Aerger geit in kenen hâlen Bâm. – Schambach, 273. Der Aerger zehrt am Leben und… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Kern — 1. Auf den Kern gehört der Stern. – Sprichwörtergarten, 295. Anerkennung dem, der sie verdient, dem Würdigen. 2. Aus einem kleinen Kern kann ein grosser Baum werden. – Reinsberg VII, 65. 3. Aus solchem Kern wird solcher Baum. – Parömiakon, 463.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Thun — 1. Allein thon, allein büsst. – Franck, I, 74b. 2. Alles gethan mit bedacht, hat niemand in vnglück bracht. – Gruter, III, 4. Lat.: Praecedat consideratio, et subsequatur operatio. (Chaos, 140.) 3. Alles ge(ver)than vor meinem end macht ein… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon